Sonnenuntergang am Weingartener Weiher
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Bilder aus Weingarten wurden mit der von mir so getauften Hipshot-, oder auf deutsch Hüftschuss-Technik gemacht. Dabei wird das Motiv weder durch den Sucher noch mit Hilfe des bei dieser DSLR (Kodak DCS Pro 14n) eh nicht vorhandenen Liveviews angepeilt. Die Ausrichtung der etwa in Bauchhöhe befindlichen Kamera erfolgt, wenn man es so sagen will mehr oder weniger zufällig, aber natürlich mit dem Wissen um die Brennweite des angesetzten Objektivs (hier ein 50mm Festbrennweite). Gleiches oder ähnliches gilt für die Fokussierung.
Was letztendlich dabei rum kommt, sieht man erst, wenn die Speicherkarte am PC ausgelesen ist – Spannung garantiert 🙂
Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)
Das Technikmuseum Speyer – leider nur Bilder von außen, da ich zu wenig Zeit hatte, um mich komplett durch das Museum zu kämpfen.
Außerdem ein paar Impressionen vom Speyerer Dom zur goldenen Stunde.
Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)
51. Kunstschulfest der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim
Weitere Blog-Beiträge zur Villa Wieser
Die mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung ist die erste Kunstausstellung in den frisch renovierten und baulich erweiterten Räumen der Villa Wieser. Diese Ausstellung präsentiert dem interessierten Besucher die Ergebnisse des umfangreichen Lehrangebotes der Kunstschule Villa Wieser aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Design, Druckgrafik und Fotografie, sowie den aktuellen Stand der Projektklasse „Kunst mit historischem Holz für die Landesgartenschau 2015“.
httpvh://youtu.be/VY7hbKvuhjU
Weitere Videos folgen unter der Bildergalerie
Die eigens auf Einladung des Museums Herxheim eingerichtete Projektklasse, mit engagierten Kunstschülerinnen und Kunstschülern unter der Leitung des Dozenten Francesco Jorio, wird bis zum Start der Landesgartenschau in Landau, im Frühjahr 2015, ein stilisiertes, überdimensional großes, steinzeitliches Beil aus Holz erschaffen, das den kulturellen Übergang vom Jäger zum Bauern symbolisiert und dieses Kunstwerk vor Ort installieren.
Die Ausstellung in den Räumen der Villa Wieser, des Gerhard-Weber-Hauses und des Erweiterungsbaus der Kunstschule ist vom 13. bis zum 17. Dezember 2014 geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind: Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Die Aufsichten werden aus den Reihen der Schülerschaft gestellt, und sind gerne zu Auskünften über die ausgestellten Kunstwerke und zum Unterrichtsprogramm der Kunstschule bereit.
Bilder vom 51. Kunstschulfest – Die Bildergalerie im Foto-Shop (Abzüge und Downloads ab 0,49€)
httpvh://youtu.be/_K6GwCOIYHE
httpvh://youtu.be/E3Y8wmYKxQ8
Bellheim Weihnachtsmarkt 2014
Der Umzug aus der Hauptstraße in den Park am Schwanenweiher hat sich gelohnt – aber sowas von.
Leider fand dieser schöne Weihnachtsmarkt nur an 2 Tagen statt. Man fragt sich, warum nicht länger, viel länger!?
Wer`s verpasst hat, sollte sich diesen Termin für Weihnachten 2015 schon jetzt vormerken.
Impressionen vom Samstag Abend
Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)
Speyerer Weihnachtsmarkt 2014
Ein paar Impressionen vom schönen und gut besuchten Speyerer Weihnachtsmarkt
Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)
Ein Geheimtipp für Fotografen – die Schiffswerft in Germersheim am Rhein
Die Gebäude sind aufgegeben, aber zu Zeit noch frei zugänglich. Es ist davon auszugehen, dass irgendwann komplett abgesperrt und alles dem Erdboden gleich gemacht wird.
Der Schiffbaubetrieb wurde 1927 als Oberrheinische Schiffswerft Spatz & Co GmbH gegründet. Im Jahr 1953 beteiligte sich die Reederei Reichel & Co an dem Unternehmen, dessen Namen in Germersheimer Schiffswerft geändert wurde. Nachdem die Firma im Januar 1989 Konkurs anmelden musste, wurde als Auffanggesellschaft die Neue Germersheimer Schiffswerft gebildet. Diese konnte sich für einige Jahre erneut am Markt behaupten, musste aber 2002 ihren Betrieb endgültig einstellen. 2009 war die Schiffswerft Drehort der Tatort-Folge Tod auf dem Rhein.
Quelle: Wikipedia
Ab Mitte November beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Verteilung der gelben Wertstoffsäcke. Durch die Firma SITA werden an jeden Haushalt zwei Rollen mit je 13 Säcken verteilt. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltungen sowie bei der Kreisverwaltung in Germersheim persönlich abgeholt werden.
Die gelben Säcke werden leider oft missbräuchlich verwendet, wodurch immer wieder Engpässe bei der Nachlieferung entstehen. Deshalb weist die Kreisverwaltung darauf hin, gelbe Säcke ausschließlich für das Sammeln von Leichtverpackungen wie zum Beispiel Joghurtbecher, Milchverpackungen, Tetrapaks oder Konservendosen zu verwenden.
Die Verteilung der gelben Säcke wird voraussichtlich bis Ende Dezember andauern.