Zweiter Teil der wahrscheinlich letzten Bilderserie der Schiffswerft Germersheim
Galerie Teil 2
Ja, inzwischen hat die Demontage der Anlage begonnen – diverse Aushübe wurden gemacht. Man hat, so als regelmäßiger Besucher das Gefühl, dass Teile der Anlage schon weg sind. Langsam aber sicher wird sich die Zeit einen „Lost Place“ besuchen zu können dem Ende zu neigen. Für mich jedenfalls war es jetzt wohl der letzte fotografische Akt in der alten „Neuen Schiffswerft“.
Galerie Teil 1
Ein Geheimtipp für Fotografen – die Schiffswerft in Germersheim am Rhein
Die Gebäude sind aufgegeben, aber zu Zeit noch frei zugänglich. Es ist davon auszugehen, dass irgendwann komplett abgesperrt und alles dem Erdboden gleich gemacht wird.
Der Schiffbaubetrieb wurde 1927 als Oberrheinische Schiffswerft Spatz & Co GmbH gegründet. Im Jahr 1953 beteiligte sich die Reederei Reichel & Co an dem Unternehmen, dessen Namen in Germersheimer Schiffswerft geändert wurde. Nachdem die Firma im Januar 1989 Konkurs anmelden musste, wurde als Auffanggesellschaft die Neue Germersheimer Schiffswerft gebildet. Diese konnte sich für einige Jahre erneut am Markt behaupten, musste aber 2002 ihren Betrieb endgültig einstellen. 2009 war die Schiffswerft Drehort der Tatort-Folge Tod auf dem Rhein.
Quelle: Wikipedia
Routenplaner
[googlerouteplaner=6]