Reisebericht – Ligurien Tag 2

Tag 2, Donnerstag: Ligurien – Imperia – Oneglia

Am 2. Tag fuhren wir die ca. 8km runter nach Imperia. Einem „Geheimtipp“ auf der öffentlichen Homepage des Appartments folgend, landeten wir am Strand von Oneglia.

Zitat Geheimtipp:
Sie fahren nach Imperia-Oneglia, an dem Kreisverkehr im Zentrum fahren Sie Richtung Genua. Nachdem Sie am Meer angekommen sind, biegen Sie nicht wie ausgeschildert links ab, sondern fahren geradeaus am Meer entlang. Es ist eine Sackgasse, eine nie vollendete Küstenstraße. Diese ist für Autos, im weiteren Verlauf, gesperrt. Dort finden Sie wunderschöne kleine, romantische Buchten, wo Sie auch mit Hunden baden gehen können.

Im Grunde genommen ein guter Tipp, aber geheim ist da gar nichts. Die Italiener kennen das sowieso und Touristen können das durchaus selbst (heraus) finden. Grundsätzlich hat man in Imperia zwei Möglichkeiten zum Baden. Der östliche Bereich, eben dieses Oneglia mit vorwiegend steinigen Stränden und der westliche Bereich, Porto Maurizio, wo es Sandstrände geben soll. Was man wählt ist wohl Geschmackssache. Für Dauerbader mag Sand angenehmer sein, wir selbst bevorzugen den Kiesstrand.

Collage

Oneglia Strand

Die oben angesprochene (unvollendete) Küstenstraße ist interessant, weil man dort kostenlos parken kann und nur wenige Meter zum Strand zu gehen hat. Wahrscheinlich aus Kostengründen ist diese Straße nie fertiggestellt worden.

Auf dem Rückweg nutzten wir die Einkaufsmöglichkeit „Bennet“, ein großes Einkaufszentrum auf der Strecke zwischen Imperia und Sarola. Grob betrachtet fiel mir auf, dass Lebensmittel 30-70% teurer sind als in Deutschland. Und z.B. echtes Vollkornbrot scheint ein rares Gut zu sein. Die konkrete Verfügbarkeit wird noch zu prüfen sein.

Nach einer kurzen Ruhepause im Appartment, musste ich nochmal los – mein Fotografierdrang war am Meer nicht gestillt worden. Ich lief einfach mal die Straße am Berg entlang und musste nach ein paar hundert Metern feststellen, dass diese gesperrt ist, zumindest für Autos. Natürlich ging ich weiter und konnte sehen, dass es im weiteren Verlauf vor einiger Zeit zu einem Steinschlag gekommen sein musste. Da Sicherungsmaßnahmen wohl zu aufwändig gewesen wären, legte man die „Strada“ still. Ich wanderte dennoch weiter und erreichte den Nachbarort Olivastri. Wie der Name schon andeutet, gibt es dort außer einigen Häusern, einer Kirche, anhänglichen Hunden und scheuen Katzen vor allem Olivenbäume. Ob Olivastri in der Hinsicht etwas besonderes darstellt? Kann sein; müsste man mal per Internet recherchieren…

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Zum Abschluss noch ein paar Bilder aus Sarola

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

9 Uhr in Sarola

httpv://www.youtube.com/watch?v=dRKlZosyZME

Ligurien Tag 1

Tag 1: Ligurien – Imperia – Sarola

Kurz zur Fahrt

Für die 800km aus der Pfalz nach Imperia/Sarola brauchten ziemlich exakt 12 Stunden. Davon waren ca. 10 Stunden Fahrzeit, der Rest Pausen usw. Staus gab es gottseidank keine. Zwei Mal kurzzeitig zähflüssiger Verkehr – ein Mal wegen eines Unfalls (Blechschaden), an dem ein Niederländer beteiligt war. Sowas ist zu Beginn eines Urlaubs natürlich großer Mist.

In der Schweiz wurde ich vermutlich geblitzt, genau konnte ich das nicht ausmachen. Auf jeden Fall war das Blitzgerät, in einer 80er Zone, lächerlich platziert, da die Autobahn 2-spurig war und lediglich der Standstreifen für Sanierungsarbeiten gesperrt war. Dort arbeitete allerdings niemand. Außer mir fuhren alle etwas schneller als 80 – ich ca. 87 laut Tacho. Bin gespannt, ob da was kommt. Die Schweiz gehört ja nicht zur EU…
Generell muss ich sagen, dass die Geschwindigkeitsregelungen in unserem Nachbarland für deutsche Verhältnisse sehr merkwürdig sind. Die kommen mir teilweise recht unsinnig und willkürlich vor, mehrfach war es unmöglich auszumachen, welches Tempo jetzt gilt. Aber das nur nebenbei.

Also, kurz nach 5:00 Uhr in der Früh sind wir los und um 17:00 Uhr in Sarola angekommen. Sarola ist ein kleines Dörfchen mit 80 Einwohnern; von Imperia aus ca. 6 km das Tal hoch. Nach dem Auto ausladen und einrichten des Appartements (dazu in den nächsten Tagen mehr) machten wir noch einen kleinen Entspannungsspaziergang durch den Ort. Das war recht zügig erledigt, und mehr war angesichts der 12-stündigen „Hitzeschlacht“ auch nicht mehr möglich.

Bilder vom 1. Tag

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Sandbahnrennen Herxheim 2014 [2]

Impressionen aus dem Fahrerlager beim Sandbahnrennen Herxheim 2014
Training und Punkteläufe am Mittwoch, 28. Mai

Große Bildergalerie vom Sandbahnrennen in Herxheim im Foto-Shop

Motorsportvereinigung Herxheim

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Sandbahnrennen Herxheim 2014 [1]

Eine kleine Bildergalerie vom Sandbahnrennen Herxheim 2014
Training und Punkteläufe am Mittwoch, 28. Mai

Große Bildergalerie vom Sandbahnrennen in Herxheim im Foto-Shop

Motorsportvereinigung Herxheim

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)

Bellheimer Brauereifest 2014

Bellheimer Brauereifest

Bellheimer Brauereifest 2014Am 19. und 20. Juli 2014 findet wieder das allseits beliebte Bellheimer Brauereifest statt.

Programm am Samstag – ab 17.00 Uhr:
Jukebox Heroes feat. 80Grad
Queen-Revival-Band
Großes Feuerwerk

Programm am Sonntag – ab 11.00 Uhr:
Ingrid Schwarz Band
Marc Marshall
Brauereibesichtigung: 11.00 bis 14.00 Uhr

TuS Mechtersheim – FK Pirmasens

TuS Mechtersheim – FK Pirmasens 1:2 (1:0)

Mit dem Sieg des FKP ist in der Oberliga wenigstens mal die Meisterschaft geklärt. Im Abstiegskampf sind vor dem letzten Spieltag alle noch enger zusammen gerückt. Sage und schreibe acht Mannschaften befinden sich weiterhin in der gefährlichen Tabellenzone.

Weiter im Bericht…

Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)