Bildergalerie vom Festungsfest Germersheim 2015
Teil 1
12.-14. Juni 2015 im Festungsgürtel rund um die Innenstadt
Offizielle Festeröffnung am 12. Juni um 17:00 Uhr
Ziel des Festes ist es, den ehemaligen, um die Innenstadt verlaufenden Festungsgürtel über die Festtage zu neuem Leben zu erwecken. Sowohl die noch vorhandenen und hervorragend in Stand gesetzten Festungsbauwerke als auch außergewöhnliche Attraktionen wie Festungsmanöver, Militärbiwaks und der traditionelle Festumzug am Festungsfestsamstag bieten „Historie zum Anfassen“, das lange Festwochenende lockt Tausende von Besuchern mit Kunst, Kultur und kulinarischen Genüssen. Der aktuelle Festungsfestflyer informiert detailliert über das umfangreiche Programm des diesjährigen Festungsfestes.
Der Festungsfestflyer
Neustadt a.d. Weinstraße – Impressionen Mai 2015
Der Rhein bei Germersheim – Hochwasser Mai 2015
Germersheim – Fronte Lamotte, Weißenburger Tor, Rhein
– iPhone
Einladung zur Ausstellung von Werken Jürgen Brühmüllers – 19. April bis 12. Juni 2015.
Vernissage am 19. April 2015, 11:00 Uhr im Atelier und Galerie Christa Scheuer im Hofgut Holzmühle Westheim; zwischen Westheim und Bellheim.
[googlerouteplaner=7]
Schwerer Verkehrsunfall auf der B272, Ausfahrt Weingarten von Hochstadt kommend.
Nach Augenzeugenberichten zog ein PKW-Fahrer aus Richtung Hochstadt kommend auf die Gegenfahrbahn. Der mit Mutterboden beladene, entgegenkommende LKW wollte ausweichen, geriet auf den unbefestigten Seitenstreifen, schleuderte quer über die Fahrbahn und kippte um.
Der LKW-Fahrer wurde verletzt abtransportiert. Der schwer verletzte PKW-Fahrer war in seinem Auto im Fußraumbereich eingeklemmt und musste von der Feuerwehr heraus geschnitten werden. Der herbei gerufene Hubschrauber wurde nicht benötigt.
Die Annakapelle bei Burrweiler
Ein paar Bilder der „Hauptsehenswürdigkeiten“ in Speyer, dem Dom und dem Altpörtel. Ich hoffe, dass die Baustellen in der Fußgängerzone bald mal beendet sind.
Geparkt hatte ich am Technik-Museum, da bot es sich an, den Jumbo mit dem Tele einzufangen.