Oberliga Südwest: TuS Mechtersheim – Röchling Völklingen

TuS Mechtersheim – Röchling Völklingen 1:0 (0:0)

Für die eher langweilige und weitgehend ereignislose 1. Halbzeit wurden die 219 Zuschauer mit der zweiten Spielhälfte mehr als entschädigt. Es ging rund, bzw. mit offenem Visier rauf und runter, zahlreiche gelbe Karten, sowie drei Platzverweise (1x rot, 2x gelb-rot) wurden verhängt und last but not least, das Siegtor für den TuS Mechtersheim. So möchte man Oberligafußball an der Kirschenallee öfter sehen!

Wie gesagt, die ersten 45 Minuten kann man sich schenken. Mechtersheim war sehr defensiv ausgerichtet aufgetreten. Teilweise personell bedingt, teilweise aus taktischen Gründen. Man wollte dem Gegner, immerhin 4 Wochen lang Tabellenführer, nicht ins offene Messer laufen.

Das ging auf, auch weil der Gegner keineswegs wie ein Titelanwärter agierte. Gut im Aufbau, aber je weiter es nach vorne ging, verliefen sich die Angriffe im Nichts. Torlos zur Pause. Also, wenn man so will, ist die Gimmy`sche Taktik aufgegangen.

Auch Ralf Gimmy war es natürlich nicht entgangen, dass die Saarländer nicht so stark waren, wie wahrscheinlich angenommen, roch Lunte und brachte zum Wiederanpfiff mit Niko Pavic einen weiteren Stürmer für den angeschlagenen Sven Fischer. Das machte sich positiv bemerkbar. Die Partie war nicht nur ausgeglichen, die Waage neigte sich zusehends zu Gunsten der Blauen.

Nach einer Stunde scheiterte Florian Hornig nach feiner Einzelleistung an der prima Parade von Dennis Donner. Völklingen antwortete mit einem Lattenknaller 4 Minuten später. Kurz darauf (65.) musste Michael Müller bei den Gästen mit gelb-rot bedacht vom Platz.

Die Führung in Überzahl hatte Hornig in der 72. auf dem Kopf. Aus spitzem Winkel traf er jedoch nur das Lattenkreuz. Einen dicken Assistpunkt durfte er aber dann in der 77. verbuchen. Rechts setzte er sich eindrucksvoll bis zur Grundlinie durch und passte nach innen, wo Rami Zein keine Mühe hatte aus 8m einzunetzen.

Der Rest im Ticker:
82. Minute: rote Karte für den Völklinger Wendel für ein derbes Foul an Tunc an der Außenlinie
85. Minute: gelb-rot für Cem Tunc
89. Minute: ein Gästefreistoß landet an der Latte
90. Minute: Florian Hornig drischt aus knapp 7m, völlig freistehend die Kugel weit in den Himmel, anstatt kontrolliert zum 2:0 ein zu schieben

Fazit:
Ein klein wenig Glück war auch dabei, angesichts zweier Lattentreffer der Gäste, aber insgesamt ein hochverdienter Sieg für den TuS Mechtersheim nach taktisch absolvierter 1. Halbzeit und tollem Angriffsfußball in der zweiten.

Man of the Match für mich ganz klar Florian Hornig. Zwei 100%ige versemmelt, aber auch erstklassig den Siegtreffer vorbereitet. Und ansonsten nicht immer ganz glücklich in seinen Aktionen, aber immer präsent und nie aufgebend. Klasse Leistung (natürlich ohne die Leistung der anderen herab stufen zu wollen!).

Bilder vom Spiel:

Operette – Klassik – Musical in der Ottersheimer Quetschkommod

Ein musikalischer Leckerbissen mit Sabine Deutsch und Christiane Lange in der Ottersheimer „Quetschkommod“ am Samstag, 26. November, 20:00 Uhr.

Bekanntes und Originelles wird serviert von Sabine Deutsch (Sopran) und Christiane Lange (Klavier). Von Werken von Beethoven, Lehar, Zeler und Mathes, bis hin zu Brahms und Bernstein, reicht die musikalische Speisekarte.
Erfreuen Sie sich an Melodien aus Westside Story oder My fair Lady, geschickt garniert mit den Altmeistern Brahms und Beethoven. Kartenreservierung und sonstige

Infos unter 06348-5252 oder per Mailanfrage an quetschkommod@web.de

Frohe Weihnachten für alle FCKler

Der original Weihnachtskalender des 1. FC Kaiserslautern
erhältlich bei Sport Behr in Bellheim für nur 4,95 €

Sport-Behr und Hermes-Paketshop
76756 Bellheim, Hauptstraße 94
Telefon: 07272-92116

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr., 9:00 bis 12:30 / 14:30 bis 18:30
Sa., 9:00 bis 12:30

Verbandspokal Südwest: TB Jahn Zeiskam – Wormatia Worms

TB Jahn Zeiskam – Wormatia Worms 1:2 (0:1)

Regionalligist zittert sich ins Viertelfinale

Fußball-Regionalligist VfR Wormatia Worms tat sich schwer in der Pfalz / 2:1-Pokalsieg beim Verbandsligisten TB Jahn Zeiskam

„Nor alla, Haubdsach’ gewunne!“ Der Großteil der Wormatia-Anhänger unter den 650 Zuschauern in Zeiskam machte sich wohl mit diesem Gedanken nach dem mühsamen 2:1-Erfolg ihrer Farben in der Achtelfinal-Partie des Verbandspokals beim Verbandsligisten TB Jahn Zeiskam wieder auf in die Nibelungenstadt. Aber Regionalligist VfR Wormatia Worms schaffte – wenn auch etwas glücklich – den Einzug in die nächste Pokalrunde.

Und das kam so:

Weil Zeiskam den zwei Klassen höher spielenden Gast zunächst kommen ließ, hatte Wormatia mehr Ballbesitz, der vorwiegend zu Angriffen über die Außenpositionen genutzt wurde. Einer davon führte zum Wormser Führungstreffer. Christian Henel stand nach einer Linksflanke von Tim Bauer goldrichtig und drückte aus kurzer Distanz mit der Brust ein (22.). Alles gelaufen für den Favoriten? Ganz im Gegenteil! Der Pfälzer Felix Zaucker ließ Marco Stark kurz nach dem Wechsel stehen – und netzte eiskalt zum 1:1 ein (54.).

Die neuen Trikots des 1.FC KaiserslauternExklusiv in Bellheim erhältlich bei Sport Behr

1. FCK Heimtrikot
„Tradition“
1. FCK Auswärtstrikot
„Leidenschaft“
1. FCK Ausweichtrikot
„Respekt“
Größe XXS – S 54,95 €
Größe: M – XXL 69,95 €

Ein Fauxpas, den der Wormatia-Innenverteidiger aber nicht lange auf sich sitzen ließ. Fast im Gegenzug hämmerte Stark den Frust über das verlorene Laufduell gegen Zaucker aus dem Fuß. Sein technisch anspruchsvoller Knaller aus gut 20 Metern landete zum 2:1 im linken Winkel des Zeiskamer Gehäuses (56.).

Danach hatten die Gastgeber noch mehrere gute Chancen, um den erneuten Ausgleich zu erzielen. Doch Wormatia zitterte sich mit Glück und Geschick über die Zeit.

Bilder vom Spiel:

Es war einmal: Die Lottoelf in Weingarten

Die Lottoelf in Weingarten am 21. Juli 2003

Fußball Zauber: Lotto-ELF gegen AH-Auswahl

Das Wichtigste vorneweg, durch die Initiative des SV Weingarten, der Lotto-Elf und den 505 zahlenden Zuschauern kamen 3395 Euro zu Gunsten der Dogan-Stiftung zusammen!

Am Montag, den 21.7.2003 spielte die AH-Auswahl des SVW gegen die Lotto-Elf, die mit vielen Ex-Bundesliga-Profis und 2 Weltmeistern (Horst Eckel 1954, Wolfgang Overath 1974) antrat. Bei diesem Anlass könnte man meinen, dass das Fußballspiel nicht so wichtig wäre und die fußballerische Prominenz sich schonen würde – bei über 30 Grad auf dem Platz. Falsch gedacht! Genau das Gegenteil war der Fall. Angetrieben von den agilen Weltmeistern (Eckel und Overath) im Mittelfeld wirbelte der Lotto-Sturm die Wingerter Abwehr schwindelig und schraubte das Ergebnis schon vor der Pause auf 8:0 (1x Herzberger, 3x Jojo Spieß, 4x Holger Fach). Allein dem guten AH-Torwart war es zu verdanken, dass es nicht jetzt schon zweistellig wurde. Die wenigen Gegenstöße der ob der Leistungsbereitschaft der Ex-Profis überraschten Gästeelf wurden von Wolfgang „OTTO“ Kleff sicher pariert.

In der Halbzeitpause überreichten Willi Behr und Wolfgang Overath, in Form eines Schecks, die stattliche Summe in Höhe von 3395 Euro zu Gunsten der Dogan-Stiftung.

Die von Trainerlegende Rudi Gutendorf betreute Lotto-Elf erhöhte nach der Pause auf 11:0 (1x Spieß, 2x Fach), bevor Jürgen „Locke“ Reis endlich der stürmisch bejubelte Ehrentreffer gelang. Die Promis konnten noch einmal zum 12:1 (Markus Scherer) nachlegen. In der Schlussphase des Spiels hatte die einheimische AH ihren Respekt vor den großen Namen und die Nervosität abgelegt und mit ein paar gelungenen Vorstößen kam man noch zu 2 Treffern (1x Tayfur, 1x Uwe Scheid) zum letztendlich versöhnlichen 12:3 Endstand.

Anwesende lokale Prominenz aus Sport und Politik, sowie die über 500 Zuschauer waren durchweg begeistert und verweilten auch nach dem Spiel auf der Anlage des SVW, um sich in einer angenehm entspannten Atmosphäre an den Ständen zu verköstigen und das Spiel für den guten Zweck nochmal Revue passieren zu lassen.

Bildergalerie: