Triathlon Ironman 2011 in Nizza – Teil 3 Impressionen

In Teil 1 und Teil 2 habe ich die Rad fahrenden Athleten vor die Linse bekommen. Am Tag vor dem Wettkampf waren wir in Nizza, von dort ein paar Impressionen vom Triathlon-Gelände.

Alle Fotos: © Oliver Dester

Bildergalerie:

Triathlon Ironman 2011 in Nizza – Teilnehmer Teil 2

Nachdem mit den Bildern von Teil 1 die 4GB-Speicherkarte voll war, marschierte ich zurück zum Appartement und legte die 2GB-Ersatzkarte ein. Danach wählte ich einen anderen, sonnigeren Standort und füllte mit den Triathleten auch die zweite SD-Karte.
Heraus gekommen sind da noch mal 179 Fotos, die in Teil 2 erkundet werden können.

Ein paar Ironman-Eindrücke direkt aus Nizza hab ich noch, die folgen in Teil 3.

Auch hier der Hinweis, dass man anhand der BIB-Nummer HIER die Daten der Athleten einsehen kann.

Alle Fotos: © Oliver Dester

Bildergalerie:

Triathlon Ironman 2011 in Nizza – Teilnehmer Teil 1

Beim Ironman in Nizza waren so um die 2500 Frauen und Männer am Start. Die meisten beendeten den Triathlon, nur wenige mussten aus diversen Gründen abbrechen. Aber zumindest beim Rad fahren waren scheinbar alle noch dabei, denn gefühlt habe ich alle 2500 Teilnehmer fotografiert.
Nein, natürlich konnte ich nicht alle fotografieren, aber immerhin sind es so viele Bilder geworden, dass ich aus Kapazitätsgründen zwei Teile daraus machen muss.

Bildergalerie Teil 2

Teil 3 Impressionen

Den ersten Teil der Bilder, sprich 379 Stück, also jetzt hier. Unter anderem mit den Siegern bei Frauen und Männern.
Wen es interessiert, kann sich anhand der BIB-Nummer, die meistens auf dem Helm zu erkennen ist, manchmal auf Arm oder Bein oder auch an der Sattelstange, auf ironman.com (Direktlink) den Namen, Platzierung, Zeiten usw. ausgeben lassen.

Bildergalerie

Ironman 2011 in Nizza – Frederik Van Lierde / Silvia Felt

Am Sonntag, dem 26. Juni 2011, startete um 6:30 Uhr morgens der Ironman-Triathlon in Nizza mit 3,8km schwimmen. Danach ging es für die Teilnehmer aufs Rad, um 180km an der Côte d’Azur zu bewältigen. Nach dem abschließenden Marathon stand der Belgier Frederik van Lierde als Sieger fest.

Bildergalerien: Teil 1Teil 2Impressionen

Am Tag zuvor waren wir in Nizza gewesen und haben uns u.a. den Start- und Zielbereich, sowie das dazu gehörende Messegelände angesehen. Am Wettkampftag, führte die Radrennstrecke auch durch unseren Urlaubsort Vence.

Kurz nach 8 Uhr, auf dem Rückweg vom Brot, ich meine natürlich Baguette holen, bekam ich von freundlichen Gendarmen die Auskunft, dass der Tross der Triathleten gleich durch Vence radeln würde. Ohne Zögern und ohne Frühstück eilte ich los die Kamera zu holen und bekam so die unerwartete Gelegenheit viele, viele tolle Sportler abzulichten und vor allem auch den Gesamtsieger Frederik van Lierde (BIB 2), der auf dem Bild unten zu sehen ist:

Frederik Van Lierde - Ironman 2011 Nizza

Frederik Van Lierde - Ironman 2011 Nizza

Fotos: © Oliver Dester

Frederik Van Lierde - Ironman 2011 Nizza

Frederik Van Lierde - Ironman 2011 Nizza

Frederik van Lierde brauchte insgesamt 8 Std. 28 Min. und 30 Sek. Er war damit fast 9 Minuten schneller als der Zweitplatzierte Francois Chabaud (8:37:18). Favorit Marcel Zamora Perez wurde in 8:40:55 Dritter. Den Frauentriathlon gewann die Deutsche Silvia Felt in 9:34:31.

Sebastien Allagnat, der 113. wurde:

Sebastien Allagnat

Sebastien Allagnat

Je weiter es im Classement nach hinten ging, umso lockerer wurden die Athleten. Immer öfter wurde ich freundlich gegrüßt. So wie von diesem netten Triathleten, dessen BIB-Nummer ich nicht eingefangen habe und somit auch seinen Namen nicht in Erfahrung bringen konnte. Falls zufällig jemand das Bild sieht und weiß, wer das ist, möge er dies mir bitte mitteilen.

Ironman Nizza 2011

Ironman Nizza 2011

Alle Fotos: © Oliver Dester

Bei den Frauen ist meine persönliche Favoritin, neben der deutschen Siegerin Silvia Felt, die Französin Isabelle Rou. Sie hatte nicht die beste Zeit, aber eindeutig das schönste Dekolleté.

Isabelle Rou (BIB 189):

Isabelle Rou - BIB 189

Isabelle Rou - BIB 189

Siegerin bei den Frauen, Silvia Felt (Deutschland):

Silvia Felt - BIB 36

Silvia Felt - BIB 36

Gartentage Bellheim 2011 – Sonntag

Zum fünften Mal lud der Gewerbeverein Bellheim zu den Bellheimer Gartentagen – eine Veranstaltung rund um das Thema Blumen und Gärten.
Höhepunkte waren auch in diesem Jahr die Schaugärten, gestaltet mit viel Liebe zum Detail und Gartenideen unterschiedlichster Art.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem großen Blumen- und Gartenmarkt im Park am Spiegelbach, sowie allerlei kulinarischer Köstlichkeiten.

Besondere Erwähnung, unter einer Vielzahl von sehenswerten Anbietern, verdienen:

M. Raimond – Garten- und Landschaftsbau aus Westheim – Kontaktinfo
SIGNE – „Dekoratives aus der Natur“ aus Hördt – Kontaktinfo
Irene Geiger Gerst – Gartenambiente, Terracozza, Blechtiere aus Friesenheim – Kontaktinfo

Homepage Bellheimer Gartentage

Gartentage Bellheim 2011 – Samstag Teil 2

Zum fünften Mal lud der Gewerbeverein Bellheim zu den Bellheimer Gartentagen – eine Veranstaltung rund um das Thema Blumen und Gärten.
Höhepunkte waren auch in diesem Jahr die Schaugärten, gestaltet mit viel Liebe zum Detail und Gartenideen unterschiedlichster Art.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem großen Blumen- und Gartenmarkt im Park am Spiegelbach, sowie allerlei kulinarischer Köstlichkeiten.

Besondere Erwähnung, unter einer Vielzahl von sehenswerten Anbietern, verdienen:

M. Raimond – Garten- und Landschaftsbau aus Westheim – Kontaktinfo
SIGNE – „Dekoratives aus der Natur“ aus Hördt – Kontaktinfo
Irene Geiger Gerst – Gartenambiente, Terracozza, Blechtiere aus Friesenheim – Kontaktinfo

Homepage Bellheimer Gartentage

Gartentage Bellheim 2011 – Samstag Teil 1

Zum fünften Mal lud der Gewerbeverein Bellheim zu den Bellheimer Gartentagen – eine Veranstaltung rund um das Thema Blumen und Gärten.
Höhepunkte waren auch in diesem Jahr die Schaugärten, gestaltet mit viel Liebe zum Detail und Gartenideen unterschiedlichster Art. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem großen Blumen- und Gartenmarkt im Park am Spiegelbach, sowie allerlei kulinarischer Köstlichkeiten.

Besondere Erwähnung, unter einer Vielzahl von sehenswerten Anbietern, verdienen:

M. Raimond – Garten- und Landschaftsbau aus Westheim – Kontaktinfo
SIGNE – „Dekoratives aus der Natur“ aus Hördt – Kontaktinfo
Irene Geiger Gerst – Gartenambiente, Terracozza, Blechtiere aus Friesenheim – Kontaktinfo

Homepage Bellheimer Gartentage

Pfingstmarkt Germersheim 2011

In Germersheim geht’s mal wieder rund – und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Von Freitag, 10. Juni, bis Dienstag, 14. Juni, steht der Messplatz ganz im Zeichen des Pfingstmarktes. Mit etwa 30 Schaustellern ist das traditionelle Fest auch im Jahr 2011 wieder gut bestückt. Für große und kleine Besucher wird an diesen 5 Tagen allerhand geboten. Vom Kinderkarussell über den Kinderflieger bis hin zum Autoscooter, Olympia-Express und Beach-Polyp, warten alle Attraktionen auf den Ansturm der Pfingstmarktbesucher. Natürlich dürfen die Dauerbrenner, wie Mandelwagen, Los-, Schieß-, Ball- und Pfeilwurfstände nicht fehlen. Zur Stärkung der Besucher gibt es Bratwürstchen, Pommes, Pizza und Crêpes, und was der Magen sonst noch begehrt.

Zum Verweilen lädt der große Imbiss- und Gastronomiebereich mit gemütlicher Biergartenatmosphäre ein. Am Wochenende bereichern dann zusätzlich zu dem Jahrmarktangebot eine Vielzahl von Kram- und Warenmarkthändlern den Pfingstmarkt, um an die ursprüngliche Tradition des Marktes zu erinnern.

Auch in diesem Jahr gibt es von den Schaustellern wieder ganz besondere Angebote: ermäßigte Fahrpreise für die ganze Familie am Familien-Dienstag.

Als Höhepunkt wird am Sonntag, 12.Juni, nach Einbruch der Dunkelheit, ein musikalisch-bengalisches-Pfingstfeuer gezündet.

Bildergalerie:

Bellheimer Gartentage

Zum fünften Mal wird es in Bellheim eine Veranstaltung rund um das Thema Blumen und Gärten geben. Höhepunkte werden auch in diesem Jahr die Schaugärten sein, gestaltet mit viel Liebe zum Detail und Gartenideen unterschiedlichster Art.
Umrahmt wird die Veranstaltung von einem großen Blumen- und Gartenmarkt im Park am Spiegelbach, sowie allerlei kulinarischer Köstlichkeiten.

Gartenkultur & Kunst im Park am Spiegelbach vom 11. bis 13. Juni 2011

Flyer 1

Flyer 1

Flyer 2

Flyer 2

Homepage Bellheimer Gartentage


Anfahrt:
[GMP-Map]

Bildergalerie des Bellheimer Gartenmarkts 2010

Relegation der Kreisklasse: BW Minderslachen – VfB Annweiler

Relegation der Kreisklasse zum Aufstieg in die Kreisliga: BW Minderslachen – VfB Annweiler 2:3 (1:1)

Tore: 1:0 Ben-Alouch (5.), 1:1 Rösch (30.), 2:1 Ben-Aouch (51.), 2:2 Carmelo (83.), 2:3 Kniehase (90.+2)
Bes. Vorkommnisse: 88. Beck (Minderslachen) gelb-rot, 93. Kästle (Minderslachen) rot

Bericht und Bilder der 1. Halbzeit:

Bilder der 2. Halbzeit:

Bericht und Bilder der 1. Halbzeit:

Entscheidungsspiel um die Meisterschaft der 1. Kreisklasse Südpfalz Mitte: FV Germersheim – SV Dammheim

Entscheidungsspiel um die Meisterschaft der 1. Kreisklasse Südpfalz Mitte: FV Germersheim – SV Dammheim 1:4 am 24. Mai 2011 in Herxheim.

700 Zuschauer „Am Krönungsbusch“ in Herxheim sahen ein, vor allem in der 1. Halbzeit, gutes bis sehr gutes Entscheidungsspiel um die Meisterschaft der 1. Kreisklasse Südpfalz Mitte zwischen dem FV Germersheim und SV Dammheim.

Bilder der 1. Halbzeit und Bericht vom Spiel

Bilder der 2. Halbzeit:

Bilder der 1. Halbzeit und Bericht vom Spiel