Der Berg Hua Shan in China ist berühmt für seine senkrecht abfallenden Felswände. Der Kletterer Mark Laurence entledigt sich über dem Abgrund seines Klettergurts…
Ich geb` zu, für mich wäre das nichts 🙂
Der Speyerer Dom – Besuch des Kaisersaals und der Aussichtsplattform
Aktuelle Öffnungszeiten und Preise: Bistum Speyer
Zur kompletten Bildergalerie mit 104 Fotos im Fotoshop
Wer noch nicht weiß, wo Speyer liegt – die Routenplanung:
[googlerouteplaner=2]
Ewig tüftelt man rum und quält sich mit der Schale ab, um endlich an das Fruchtfleisch zu gelangen – Orangen von ihrer Haut zu befreien, ist schon eine Kunst für sich.
Ein junger Russe zeigt in diesem Video, wie es richtig und ohne große Sauerei funktioniert.
httpv://www.youtube.com/watch?v=CTEwiPEgjWg
…Karden
Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum L., Syn.: Dipsacus sylvestris Huds.) ist eine Pflanzenart, die zur Unterfamilie der Kardengewächse (Dipsacoideae) gehört. Der Name Dipsacus kommt aus dem griechischen dipsa für Durst: Nach Regen sammelt sich in den Trichtern der Stängelblätter das Wasser, das Vögel oder Wanderer trinken können.
Sissi – Mama von Sunnyi (und Luna)
Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)
Die kleine Sunnyi sucht eine liebe Familie, die sie aufnimmt. Die Kleine ist 13 Wochen alt. Gaaanz arg lieb und verspielt und trotzdem sehr vernünftig. Stubenrein – klar.
Eine Familie mit Haus und Garten wäre toll. Eine weitere Katze ist kein Problem, wäre eher wünschenswert. Bei der früher oder später anstehenden Kastration kann ich bei Bedarf behilflich sein.
Wir haben hier schon eine (ältere) Katze, und die Mama von Sunnyi (->Sissi) soll eingebürgert werden.
Aktuelle Bilder von Sunnyi
Awesome Flickr Gallery Error - Invalid API Key (Key has invalid format)
Ostansicht der Gedächtniskirche in Speyer
Der Speyerer Dom und der Domgarten – August 2014
[nggallery id=38]
Nadine Fischer zur Kerwe in Weingarten
httpvh://www.youtube.com/watch?v=plos5lmrAtA
Vernissage zur Ausstellung von Veronika Olm im artelier 21 in Rheinzabern
Das 50. Kunstschulfest der Kunstschule Villa Wieser Herxheim.
Am Freitag, dem 25. Juli, fand das Frühjahrtrimester 2014 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 50. Kunstschulfest. Dieses Kunstschulfest markiert das 25-jährige erfolgreiche Bestehen der Kunstschule Villa Wieser.
Dem Anlass angemessen, fand zu diesem besonderen Kunstschulfest ein außergewöhnliches Konzert statt: das 5-köpfige Ensemble BÄNDI aus Frankfurt am Main spielte ihren preisgekrönten und mittlerweile legendären Finnischen Tango live in Herxheim. „Mitreißend, charmant und ein wenig melancholisch“, schreibt die FAZ über diese ganz eigene Hommage an den Finnischen Tango.
Die mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung präsentiert dem interessierten Besucher das opulente Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Design, Druckgrafik und Fotografie, sowie den aktuellen Stand der Projektklasse „Kunst mit historischem Holz“ für das steinzeitliche Langhaus des Museums Herxheim auf der Landesgartenschau 2015 in Landau. Des Weiteren erscheint eine Publikation zur Geschichte der Kunstschule Villa Wieser.
Die Ausstellung in den Räumen des Gerhard-Weber-Hauses und des Erweiterungsbaus der Kunstschule ist vom Samstag dem 26. bis zum Mittwoch dem 30. Juli 2014 geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind: Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr, Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Die
Ausstellungsaufsichten werden aus der Schülerschaft gestellt, und sind gerne zu Auskünften bereit.
Impressionen vom 50. Kunstschulfest