Wie schon 2010, entschieden wir uns auch dieses Jahr für einen Urlaub in der Provence. Genauer gesagt, an der Côte d’Azur, in Vence. Und auch wieder in der Villa Lorraine, im Appartement „Renoir“. Die Erfahrungen im letzten Jahr waren sehr positiv, nun wollten wir diese ausbauen und vertiefen.
Im Gegensatz zum Vorjahr, als wir für die Hinfahrt die französische Autobahn über Lyon genommen hatten, wählten wir diesmal die Route durch die Schweiz und Italien. Diese Strecke ist ca. 200km kürzer und kostet insgesamt etwa 40 Euro weniger Gebühr.
Staus hatten wir keine, die Baustellen vor Freiburg waren eigentlich das nervigste in der Hinsicht. Vor dem Gotthard-Tunnel mussten wir eine kleine Wartezeit hinnehmen, die war aber unwesentlich.
Impressionen von der Fahrt:
Es lief also prima. Auch der 20 Jahre alte BMW verrichtete seine Arbeit tadellos. Da wir schon um 7:00 Uhr morgens los gefahren waren, kamen wir trotz einiger Pausen, um 21:30 Uhr des selben Tages an der Villa Lorraine an.
Erwogen hatten wir, irgendwo unterwegs zu übernachten. Das war nicht nötig, also kamen wir einen Tag zu früh am Urlaubsort an. Gebucht hatten wir das „Renoir“ erst für Samstag.
Was tun? Da die vordergründigen Möglichkeiten, im Auto oder auf einer Liege im Freien zu übernachten wenig ermutigend klangen, wollten wir einfach mal nach Vence gehen und trotz der dafür späten Uhrzeit sehen, ob wir noch ein Zimmer für eine Nacht bekommen würden.

La Lubiane
Wir hatten Glück. Im Hotel „La Lubiane“ bekamen wir eins. Doppelzimmer inkl. Frühstück für 70 Euro. Da schlugen wir ohne Zögern zu.
Das „La Lubiane“ mag früher möglicherweise die erste Adresse vor Ort gewesen sein. Inzwischen ist es etwas in die Jahre gekommen und strahlt eine leicht morbide aber dennoch angenehme und saubere Atmosphäre aus. Bewirtschaftet wird das Hotel von einer freundlichen, älteren Frau gemeinsam mit ihrem Sohn.
Das Zimmer war für unsere Bedürfnisse ausreichend. Duschen, Zähne putzen, schlafen, das klappte alles einwandfrei. Das Frühstück am nächsten Morgen war dem Preis (7 Euro) angemessen und ausreichend.
Hotel „La Lubiane“:
Fotos der Außenansicht folgen
Beruhigt eine Schlafgelegenheit gefunden zu haben und mit der Aussicht den ersten echten Urlaubstag ausgeruht angehen zu können, spazierten wir noch ein wenig durch das abendliche Vence.
Vence am Abend:
Post Views: 9.553