Essingen/Pfalz: Katholische Kirche

Die katholische Kirche St. Sebastian und Agathe wurde 1929 in der Spanierstraße erbaut, auf einem 4 Meter über Straßenniveau liegenden Hügel. Am 23. März 1945 wurde der Kirchturm durch einen Volltreffer einer deutschen Artilleriegranate schwer beschädigt, so dass nach dem 2. Weltkrieg eine große Sanierung vonnöten war. Im Jahr 2005 wurde die Kirche nochmals umfangreich restauriert.

Kirche St. Sebastian und Agathe in Essingen

Kirche St. Sebastian und Agathe in Essingen

Kirche St. Sebastian und Agathe in Essingen

ARENA OF CATS: Edle Stubentiger auf dem Laufsteg

Rassen aus aller Welt in der Goldberghalle Lingenfeld

Edle Stubentiger auf dem Laufsteg

Rassen aus aller Welt in der Goldberghalle Lingenfeld

Die Kurpfalz erwartet am 16. und 17. Februar 2013 erneut eine internationale Ausstellung für Edelkatzen. An beiden Tagen sind in der Goldberghalle Lingenfeld, Rassen aus aller Welt live zu bewundern.

Bild rechts anklicken zum Vergrößern ->

In verschiedenen Wettbewerben und Ausscheidungen werden die rassigen Schönheiten einem 10 köpfigem Richtergremium vorgestellt, das sich aus Richtern aus 3 verschiedenen Ländern zusammensetzt. Sie entscheiden, wie bei „Germanys next Topmodel“, über weiterkommen oder ausscheiden der Bewerber.
Einen Unterschied gibt es jedoch: die edlen Stubentiger müssen nicht selbst über den Laufsteg gehen, sie werden von Ihrem Personal über selbigen getragen und präsentiert. Am Ende der Show wird es einen Sieger der ARENA OF CATS geben.

Am Samstag, den 16.02.2013 findet die Sondershow Britisch Kurzhaar statt, während der Sonntag 17.02.2013 ganz im Zeichen der Rexkatzen steht.

Neben den Ausstellern aus Deutschland, haben sich auch viele Aussteller aus dem Ausland angemeldet. So werden Katzen aus Frankreich, Belgien, der Niederlande, Österreich und der Schweiz zu sehen sein.

Geöffnet hat die Ausstellung an beiden Tagen ab 09:00 bis 17:00 Uhr.
Der Eintritt kostet € 5,00 pro Tag.

Diese Ausstellung wird wieder ein Höhepunkt für die Katzenwelt in 2013, da sind sich Veranstalter, Teilnehmer und Katzenfans in der Region einig. Rund 600 Rassekatzen aus nah und fern werden an diesem Wochenende erwartet.
Für Züchter dieser edlen Tiere ist ein solcher internationaler Vergleich unverzichtbar. Weltweit ist jedoch auch unter den Liebhabern zu einem weit verbreiteten Hobby geworden, seine Lieblinge auf Ausstellungen zu zeigen und sich mit anderen Katzenfreunden zu treffen.

Etwa 100 verschiedene Katzenrassen in unzähligen Farbvarianten sind weltweit registriert. Darunter sind viele Rassen die sich natürlich entwickelt haben und ihre Herkunft bereits im Namen verraten, wie z.B. Norwegische Waldkatze, Russisch Blau, Türkisch Van, American Shorthair, Egyptian Mau usw. Dem gegenüber gibt es sehr viele neue Rassen, die durch Züchterhand geprägt wurden.
Für alle registrierten Rassen gibt es eine exakte Beschreibung, den sog. Rassestandard, welcher die Grundlage für Züchter, Richter und letztendlich die Bewertung auf solchen Ausstellungen bildet.

Katzen sind die beliebtesten Haustiere, so der Industrieverband Heimtiere (IVH). Sie sind laut seiner Statistik in Deutschland mit 8,2 Millionen Katzen die klare Nummer eins vor den 5,4 Millionen Hunden. Bereichert wird die internationale Ausstellung mit dem großen Messebereich. Alle erdenklichen Artikel zur Fütterung, Pflege und Gesundheit der Katzen werden hier angeboten. Unzählige Ausstattungsgegenstände, Accessoires sowie Schmuck und Dekoartikel lassen das Herz vieler Katzenfreunde höher schlagen. Eine weitere Besonderheit des Messebereiches ist die kompetente Beratung sowie die allseits geschätzten Messeangebote.

Veranstalter der ARENA OF CATS ist der 1. Kurpfälzer Rassekatzen Verband e.V. mit Sitz der Geschäftsstelle in Mannheim. Der 1.KRV e.V. vereint Züchter und Liebhaber aller Katzenrassen weit über die Grenzen der Kurpfalz hinaus. In den 11 Jahren seines Bestehens hat der 1.KRV e.V. insbesondere in der Organisation großer Ausstellungen Maßstäbe gesetzt und sich damit auch international einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Links:
Arena Of Cats
1. Kurpfälzer Rassekatzen Verband e.V.Facebook

Speyers Kirchen

Vorab die Postgalerie:

Postgalerie Speyer

Postgalerie Speyer

Die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer wurde in den Jahren 1893 bis 1904 zur Erinnerung an die im Jahre 1529 auf dem Reichstag zu Speyer erfolgte Protestation zu Speyer errichtet. Ihr Turm ist mit 100 m der höchste Kirchturm der Pfalz und der höchste deutsche Kirchturm westlich des Rheins zwischen Köln und Straßburg.

Quelle: Wikipedia

Abzüge bestellen / Bilddateien downloaden

Bilder der Gedächtniskirche, der Josephskirche und des Speyerer Doms

Hallenturnier des TB Jahn Zeiskam 2013 – Endspieltag

Jahn Zeiskam hat auch das dritte Hallenturnier des Winters gewonnen. Diesmal aber ganz knapp im 9m-Schießen, nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit.
Hochstadt gestaltete das Endspiel spannend und ausgeglichen, hatten sogar mehrere hochkarätige Einschusschancen, um die Sache vorzeitig zu seinen Gunsten zu entscheiden. Im 9m-Schießen war dann Zeiskam die etwas sicherere Mannschaft.

Ergebnisse des Endspieltages

Bildergalerie des Finaltags:

Hallenturnier Offenbach 2012 – Endspieltag

Sieger des Offenbacher Hallenturniers wurde der TB Jahn Zeiskam mit einem 5:2 im Endspiel gegen SV Rülzheim.
Den 3. Platz holte sich Queichhambach, ebenfalls mit einem 5:2 gegen Insheim.

Ergebnisse und Bericht

Sport Behr - Bellheim, Haupstr. 94 - Tel: 07272-92116

Video vom Spiel Insheim gegen Offenbach – Endstand 2:2

httpv://www.youtube.com/watch?v=ZKAkpJgE_II&feature=youtu.be

Bildergalerie vom Endspieltag:

Madenburg

Eschbach

Eschbach

Nach über 2-jähriger Abstinenz stand kurz vor Weihnachten bei annähernd frühlingshaften Temperaturen, mal wieder ein Besuch der Madenburg auf dem Programm.
Siehe auch den Bericht vom 3. Nov. 2010

Abzüge bestellen / Bilddateien downloaden – ab 0,59€

Bildergalerie:

Sicht von der Madenburg gen Westen:
Mit dem Schieberegler zoomen und mit gedrückter linker Maustaste den Bildausschnitt verschieben.

Göcklingen

Göcklingen

Hallenturnier Herxheim 2012 – Endrunde

In einem spannenden und engen Endspiel bezwang Favorit Jahn Zeiskam den FC Insheim mit 4:3 und holte sich damit den Turniersieg.

Den 3. Platz sicherte sich der SV Schauernheim im Penalty-Schießen gegen die Viktoria.

Bildergalerie der Vorrunde am Montag

Bildergalerie vom Endspieltag am Dienstag, dem 18.12.2012

Weihnachtsmarkt in Speyer…

…der Dom und die Postgalerie.

Judenfriedhof Essingen

Der alte Teil des jüdischen Friedhofs in Essingen wurde, laut der Inschrift am Eingang, 1618 angelegt. Der Friedhof wurde bis ins 19. Jahrhundert mehrmals erweitert und 1761 teilweise aufgefüllt, sodass weitere Gräber angelegt werden konnten.

Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal und befindet sich an der Gartenstraße östlich von Essingen.


Größere Kartenansicht